Streetart - die Straßen Kunst

Streetartkünstler bedienen sich verschiedenster Möglichkeiten, ihre Kunst dar zu
stellen. Oft werden Wände bemalt oder beklebt, aber auch Laternen oder
Stromkästen, werden von “Streetkünstlern” gestaltet. Auch die Installation
verschiedener neu gestalteter Objekte wie Leinwände, Skulpturen oder Plastiken
an
andere bereits vorhandene öffentliche Kunstwerke , die hierbei in einen neuen
Kontext gestellt werden, zählen zur Straßenkunst.
Obwohl es durchaus einige legale Formen von Streetart gibt, sind viele Werke
auch
illegal angebracht, z.B. viele Graffitis. Vielen Künstlern ist es daher sehr
daran
gelegen anonym zu bleiben.
Heute wird Streetart auch ganz bewusst von Unternehmen als Werbemittel genutzt
um modernen Produkten ein junges, modernes Image zu verleihen. Weit verbreitet
ist hierbei die Anbringung und Verteilung von Werbeaufklebern. Diese Form von
Streetart stößt in der “Kunstszene” haufig auf Widerstand, da Streetart
ursprünglich
auch als “Kampfansage” gegen die Konsumgesellschaft gesehen wird.
Bild © by javallma / pixapay.com - CC0